Silent hat geschrieben:Man könnte also wenn wan sich das mal überlegt auch andere Städte miteinbeziehen.
Zb: Berlin / Nürnberg etc
dann könnte man Städteübergreifend arbeiten und sich austauschen und wenn man mal in ner anderen stadt zu besuch ist hätte man gleich ein paar ansprechpartner und ggf Addresen.
Nur so als Anregung.
Ich denke, es gibt genug nationale Magic-Foren. Das hier ist und bleibt regional und für die Münchener Szene. Für deutschlandweite oder interantionale Kontakte gibt es gute andere Möglichkeiten im Internet.
Oder wollen noch mehr Leute hier expandieren?
Silent hat geschrieben:Was meiner meinung nach auch Sinnn macht ( Wo wir grad bei Addressen sind)
Wenn die einzelnen Locations in einem Beitrag genannt werden würden mit Addresse und ggf. Tel Nummer evtl ein Votingsystem für die einzelnen Locations und kleine Beschreibung ggf Fotos vom Ort
( Hier könnte man zum Beispiel die Betreiber der Shops wie Funtainment/Kultikids mit ins Boot holen)
Du kannst sehr gerne ein solches Thema aufmachen. Abstimmungen können auch erstellt werden. Bisher habe ich das so geregelt, dass die drei Treffs, die (zumindest teils) über magicmuenchen.de organisiert werden (Adelberger, kulti-kids, Coffe Fellows) extra Themen im Treffen-Forum haben, welche mit dem Präfix [Treffen] gut sichtbar gekennzeichnet sind und im ersten Beitrag alle wichtigen Infos enthalten.